Brutapparat GC5601 (15–16 Eier)

Der Brutapparat GC5601 ist präzise, leise und besonders benutzerfreundlich. Er bietet Platz für bis zu 15 (oder 16 Hühnereier bei kleiner Größe) und ist dank der verstellbaren Rollen auch für andere Eiarten geeignet.
Die integrierte Schierlampe ermöglicht Ihnen, die Entwicklung Ihrer Eier in jeder Phase einfach zu überwachen.
Der Inkubator arbeitet mit 220V und kann im Notfall auch an eine 12V-Batterie angeschlossen werden.
Die Feuchtigkeitsregelung ist besonders einfach: Schließen Sie je nach Bedarf 1, 2 oder 3 Wasserflaschen an – der Brutapparat kümmert sich um den Rest!

Entdecken Sie das Produkt in Aktion

💧🔧 Beherrschen Sie die Brut mit Dural’s : Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Eierwenden und Frischluft – steuern Sie die 4 Schlüsselfaktoren ganz einfach! Unser vollautomatischer Brutapparat übernimmt alles. Schließen Sie 1, 2 oder 3 Wasserflaschen an, je nach Empfehlung, und lassen Sie ihn arbeiten. Einfach zu bedienen und ideal für Einsteiger bietet er eine präzise Regulierung für optimale Brutergebnisse.

📘 Werden Sie ein Brutexperte mit unserem kostenlosen E-Book : Von Ei bis Küken – meistern Sie jede Etappe! Dural’s unterstützt Sie mit einem deutschen Handbuch und einem kostenlosen E-Book. Entdecken Sie Experten-Tipps für erfolgreiche Schlupfraten, lernen Sie mit der integrierten Schierlampe unbefruchtete Eier zu erkennen und begleiten Sie Ihre Brut sicher bis zum Schlupf.

🥚🐥 Dural’s vollautomatischer Brutapparat : Vielseitigkeit und Komfort für eine erfolgreiche Geflügelzucht. Egal ob Hobbyhalter oder erfahrener Züchter, unser Brutgerät ist Ihr idealer Partner. Es bietet Platz für bis zu 16 Hühnereier und ist dank der anpassbaren Rollen auch für andere Arten geeignet. Der leise Betrieb sorgt für Ruhe, während ein 12V-Anschluss zusätzliche Sicherheit im Notfall bietet.

🎁 ✅ Dural’s Brutapparat : Garant für erfolgreiche Bruten mit maximaler Gelassenheit. Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit. Einfach zu bedienen, vielseitig und robust – ein Must-have für alle, die ihre Geflügelzucht ernst nehmen. Teilen Sie Ihre schönsten Schlupferlebnisse mit uns und genießen Sie die Freude an der verantwortungsvollen Aufzucht!

Das sagen unsere Kunden

Häufig gestellte Fragen

Wie stellt man die Luftfeuchtigkeit mit der GC5601 ein?

Die Luftfeuchtigkeit wird anhand der Anzahl der angeschlossenen Wasserflaschen geregelt.
Beginnen Sie mit 1 Flasche während der ersten 18 Tage und wechseln Sie dann zu 2 oder 3 Flaschen für die letzten Tage.

💡 Sie können auch einen sauberen, feuchten Schwamm hinzufügen, falls nötig.

 

💭 Auch ohne integriertes Display ist es durchaus möglich, die Luftfeuchtigkeit durch das Überwachen der Embryonalentwicklung gut zu steuern.
➡️ Führen Sie eine Durchleuchtung der Eier an den Tagen 7 und 18 durch, um zu prüfen, ob alles normal verläuft.
➡️ Achten Sie darauf, ob die Luftkammern gut ausgebildet sind und das Wachstum regelmäßig erscheint.
📘 Das mitgelieferte Handbuch der GC5601 gibt Ihnen genaue Anweisungen zu den Einstellungen (Anzahl der Wasserflaschen, Beenden des Wendens usw.) je nach der von Ihnen bebrüteten Art.
💡 Im Zweifelsfall können Sie die Luftfeuchtigkeit anpassen, indem Sie eine Flasche hinzufügen oder entfernen oder einen feuchten Schwamm platzieren.

 

💭 Es ist wichtig, das Öffnen zu begrenzen, um Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitsverluste zu vermeiden.
✅ Öffnen Sie den Brutapparat nur an Tag 7 und an Tag 18 zum Schieren, und lassen Sie ihn bis zum Schlüpfen geschlossen.
Ein stabiles Umfeld ist entscheidend für die gesunde Entwicklung der Embryonen.

Standardgewinde zu verwenden.
✅ Von unseren Kunden getestete und empfohlene Modelle:
– San Pellegrino
– Schweppes
– Coca-Cola (PET-Flasche)

🔧 Bevor Sie mit der Brut beginnen, empfehlen wir, einen Trockenlauf durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Flasche richtig sitzt und nicht ausläuft.
💡 Sobald Sie das richtige Modell gefunden haben, können Sie es für jede weitere Brut problemlos wiederverwenden.